Heimatverein Velen

Historische Sägemühle Gut Ross (Velen)




Terminabsprache gerne 😀:Hugo Höing0151 64 10 00 73
Teamarbeit für Jedermann:
wir freuen uns auf DICH 
jeden Montag wenn du Zeit und Lust hast...

alles KANN nichts MUSS!

von 17:00 bis ... 
Feste Vorführungsterminefindest du unter TERMINE wenn du keine findest sind auch keine 😇 dann gerne Hugo Höing anrufen (siehe oben).
Veranstaltungswünsche?...sprechen wir gerne drüber ...



Sägen mit Wasserkraft

Die Gruppe möchte eine Begegnungsstätte schaffen 


Christian Schnieders ist der neue Verantwortliche für das Team der historischen Sägemühle. Im April haben die Mitglieder des Heimatvereins ihn gewählt. Im Vordergrund stehe er aber eigentlich gar nicht gern, sagt Schnieders. Für ihn steht fest, nur zusammen kann man was bewegen: „Ich bin nicht alleine, ich bringe meine Fähigkeiten ein. Ich habe hier technische Experten wie Hugo Höing und Johannes ven der Buss, die beziehe ich mit ein.“ Der 52-jährige Unternehmensberater ist erst seit einem Jahr im Velener Heimatverein aktiv. Sein mittlerweile verstorbener Schwiegervater Ewald Wellermann habe sein Interesse am Verein und der Sägemühle geweckt, berichtet er. Als sein Vorgänger Felix Brumann den Posten abgab, war er bereit die Verantwortung zu übernehmen. „Ich möchte zusammen mit den Doskerkerls und dem Heimatverein generationsübergreifend arbeiten. Aus der Mühle soll eine Begegnungsstätte für Jung und Alt werden“, hat Schnieders sich vorgenommen. Erfreut ist er, dass zuletzt auch viele junge Leute in den Verein gekommen sind. Der Jüngste ist 21 Jahre und sein Sohn. „Es soll Spaß machen im Heimatverein zu sein. Bei uns ist alles ein Kann und kein Muss“, betonte Schnieders.


Auf 18 Leute ist das Team der historischen Mühle angewachsen – diese haben viel vor. Die Mühle ist weitgehend instandgesetzt. Es stehen nur noch die Feinarbeiten an. „Wir machen nichts Neues und Modernes, sondern alles nach historischem Vorbild“, sagt Johannes ven der Buss. Jetzt gehe es an die Gestaltung der Außenanlagen, berichten die Teammitglieder. Die große Wiese hinter dem Teich wird gerade geräumt. Der Vorstand sei mit der Stadt im Gespräch, um ein gutes Konzept zu finden. Eine Streuobstwiese und Mietgärten seien im Gespräch, soviel dürfe schon verraten werden. Diesen Sommer bietet der Heimatverein Führungen für Gruppen an. „Wir wollen unser Potenzial nutzen, Events planen und aus der Mühle eine Stätte der Begegnung machen“, kündigte Schnieders beim Treffen an. Wer sich im Sägemühlen-Team engagieren möchte, kann montags ab 17 Uhr einfach mal bei einem der Treffen vorbeischauen. Jede Hilfe sei willkommen. 

 Bericht:  Borkener Zeitung (Martina Middeke) 2022